Projekt „Einfach mal bewerben“ gefördert durch Aktion Mensch
Seit einigen Wochen stehen im unteren Raum zwei neue Computer zu Bewerbungszwecken zur Verfügung. Dank einer Projektförderung durch die Aktion Mensch war es uns möglich neue Computer sowie die benötigten Programme anzuschaffen, die den Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen sollen eine professionelle Bewerbung zu erstellen.
Neben Programmen wie Microsoft Office oder Adobe Acrobat (für Online-Bewerbungen) stehen auch Hilfsprogramme für eine individuelle Gestaltung des Deckblatts sowie des Lebenslaufes zur Verfügung. Und um die passende Formulierung zu finden sind alle bereits angefertigten Bewerbungen als anonyme Vorlagen gespeichert. Somit können die Jugendlichen aus einem großen Repertoire an Bewerbungen in den unterschiedlichsten Berufen (von der/dem Arzthelfer/in bis zur/zum Zerspanungstechniker/in) schöpfen und sich eine passende eigene Bewerbung erstellen, welche daraufhin wieder anonym den anderen Jugendlichen zur Verfügung gestellt wird.
Wir bedanken uns vielmals bei der Aktion Mensch für die Förderung!
Schauspieler gesucht
Franziska Mair sucht für ein studentisches Filmprojekt, welches in den Herbstferien im Raum Wertingen gedreht wird noch einige junge Schauspieler. Alles weitere könnt ihr hier unten erfahren und euch bei Interesse direkt per Mail an Franziska wenden: Franziska_Mair@web.de
JugendFotoPreis Schwaben 2020 – Mitmachen und gewinnen
Ran an die Kameras! Der JugendFotoPreis Schwaben 2020 der Medienfachberatung Schwaben ist online.
Ab sofort können Jugendliche aus Bayerisch Schwaben zwischen 14 und 26 Jahren auf der Webseite ein Foto einreichen und tolle Preise gewinnen.
Einsendeschluss ist der 25. Oktober 2020!
Das Motto des Wettbewerbs lautet #DieseFieseKrise – Eure Fotos zu Corona & Co.
Damit wollen wir Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen – sowohl positive als auch negative – mit der aktuellen Ausnahme-Situation zu verarbeiten und zu teilen.
Natürlich sind aber auch Einreichungen mit anderen Motiven und Themen willkommen!
Willkommen nach den Sommerferien – Neue Öffnungszeiten
Hallo und herzlich willkommen nach den Sommerferien.
Wir ändern ab dem 21. September 2020 unsere Öffnungszeiten und haben wie folgt für euch geöffnet:
- Dienstag:
- Mittwoch:
- Donnerstag:
- Freitag:
- 12:30 Uhr – 18:30 Uhr
- 12:30 Uhr – 18:30 Uhr
- 12:30 Uhr – 18:30 Uhr
- 12:30 Uhr – 22:00 Uhr
- Offener Treff
- Offener Treff
- Offener Treff
- Offener Treff
Die Offene Sportnacht findet bis auf weiteres noch nicht statt. Wir werden versuchen diese ab November 2020 wieder anbieten zu können. Aktuelles erfahrt ihr hier oder auf unseren Social Media Kanälen.
Wir freuen uns auf euch!
Tobias und Julia
Repair Café am Samstag, 01. August 2020
Das Repair Café Wertingen öffnet am kommenden Samstag, 01. August 2020 wieder für euch. Unsere ehrenamtlichen Experten stehen mit Rat und Tat bei der Reparatur von den verschiedensten Dingen zur Seite. Sei es ein defekter Computer, Probleme mit der Küchenmaschine oder eine defekte Heckenschere, wir bemühen uns allen Dingen neues Leben einzuhauchen.
Für Café und Kuchen ist ebenfalls gesorgt und somit kann man sich unter Einhaltung des Mindestabstands die Zeit vertreiben. Bitte denkt beim Betreten des Jugendhauses an eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Endlich ist er fertig … unser Beachvolleyballplatz für Alle
Nach langer Bauzeit, Spendensammlungen, einer ungewollten Coronapause und einigen anderen Hürden haben es die Jugendlichen geschafft. Der Beachvolleyballplatz am alten Bolzplatz zwischen Gottmannshofen und Geratshofen ist so gut wie fertig. Ein paar Schönheitskorrekturen fehlen noch. Der Platz ist aber bespielbar und erfreut sich nach kürzester Zeit bereits großer Beliebtheit. Insgesamt hat der Platz knapp 8000 Euro gekostet. Die Kosten wurden komplett durch Spenden und Sponsoring sowie den Jugendtreff Wertingen e.V. übernommen.
Wir danken der FEMO GmbH, Erdgas Schwaben, der LEW, dem Bayerischen Jugendring, der Betontankstelle, Baumschulen Gartengestaltung Gump sowie Steininger Haustechnik GmbH & Co. KG für ihre finanzielle und/oder materielle Unterstützung für das Projekt.
Und natürlich auch den ganzen Jugendlichen die in vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden den Beachvolleyballplatz ermöglicht haben. Danke Euch!
Und allen anderen … Viel Spaß beim Volleyball Spielen!
Wir sind wieder da … ab dem 08. Juni 2020 öffnen wir wieder !
Kaum zu glauben, aber wir sind wieder da. Wir können ab Montag, den 08. Juni 2020 wieder öffnen. Zunächst haben wir erstmal nur am 08. und 09. Juni 2020 von 13.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Danach entscheiden wir mit euch gemeinsam wie die weiteren Öffnungszeiten aussehen werden.
Natürlich müssen auch wir uns an bestimmte Hygiene-Regeln halten. Diese bekommt ihr am Eingang zu Jugendhaus gesagt. Die Wichtigsten sind:
- Ihr benötigt, eine Mund-Nasen-Bedeckung um ins Jugendhaus zu kommen. Wenn ihr euch an einen Platz setzt, Billard spielt, im Internet surft oder an der Tischtennisplatte spielt, könnt ihr die Mund-Nasen-Bedeckung abnehmen.
- Der Zutritt ist pro Tag auf 18 Personen beschränkt.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden.
Am Montag gibt es auch gleich zur Feier der Wiedereröffnung Sandwiches für euch.
Außerdem haben wir ein wenig umgestellt und neue Sachen eingebaut.
Also, kommt vorbei, wir freuen uns euch endlich wieder zu sehen.
Tobias und Julia